pe_normandie_1

Peter Eisenburger

Analysen und

Besprechungen

Software: NetObjects

Für das englischsprachige Wikipedia verfasste ich zwischen 2006 und 2010 die gesamte Darstellung der Unternehmensgruppe NetObjects: die Software inkl. deren Vorläufer, das Unternehmen, den Gründer und dessen Nachfolgeprojekt.

Die Artikel sind aufwendig recherchiert und genauestens belegt, wie es im englischsprachigen Wikipedia verpflichtend ist. Für ergänzende Informationen hatte ich vielfach E-Mail-Kontakt mit Samir Arora und Susan Kare, der bekannten Grafikdesignerin, die sehr viel für Apple entworfen und auch für NetObjects gearbeitet hat. Bei einer anderen Gelegenheit schrieb ich auch mit Mike Cowpland, dem Gründer von Corel (Cowpland Research Labs). Alle waren sehr nett und gänzlich ohne Allüren.

Für die hier veröffentlichten Versionen habe ich die von mir geschriebenen Passagen aus den Artikelversionen extrahiert – ein zeitaufwendiges, aber exakt durchführbares und zudem für jedermann überprüfbares Verfahren, da in der Artikelhistorie von Wikipedia jede kleinste Änderung mitgeführt wird.

samir_arora
rae_technology

Samir Arora
2006–2010, 6 S.

Rae Technology
2007–2010, 3 S.

rae_assist
rae_technology

Rae Assist
2007, 3 S.

Rae Technology
2007–2010, 3 S.

More to follow.

linie

Hochgeladen am 27. Juli 2023.  Zuletzt editiert am 3. August 2023.