Abendstimmung an der Kieskaute.
An den aufgesprungenen Fruchtschoten erkennt man deutlich, dass man einer Buche steht.
13. Februar 2021, 18.34 Uhr
Diese Baumgruppe in der NĂ€he des Renneroder Bahnhofes markiert einen Richtplatz, auf dem im Jahr 1653 “Hexen” verbrannt wurden,
darunter auch Frey Benner aus Bellingen, Gryte aus Hinterkirchen sowie Frauen aus Enspel, Stockum und Dreisbach. Auch eine Frau aus Hölzenhausen wurde “besagt”. Ihr Schicksal ist unbekannt.
24. MĂ€rz 2021
Einer der Ă€ltesten BĂ€ume des Westerwaldes, eine steinalte Linde, steht zwischen Mengerskirchen und Arborn. Die Steine links hinter dem Baum markieren die Umrisse einer ehemaligen Kirche, deren UrsprĂŒnge weit im Mittelalter liegen.
24. MĂ€rz 2021
Ein Bild, das in seiner Stimmung zu den oben geschilderten Geschehnissen passt.
26. MĂ€rz 2021, 19.05 Uhr
Ein Hauch aus einer anderen Welt.
In Koblenz am Bahnhof gebrochene Zweige.
29. MĂ€rz 2021
Sternmiere, gepflĂŒckt am HahnwĂ€ldchen.
Mein GroĂvater nannte diese Wildstaude “Gugucksbloume”
23. Mai 2021
Am Kirchweg.
5. Juni 2021
Der blĂŒhende Liguster vor meinem Haus betört mit einem narkotisierenden schweren Jasminduft und lockt Scharen von Schmetterlingen an, vor allem den Kleinen Fuchs (Aglais urticae).
26. Juni 2021
Der Sommer, in dem es nicht aufhörte zu regnen.
22. August 2021
Noch schlimmer das hier.
10. September 2021, 20.00 Uhr
Bad Marienberg Kurpark
13. Oktober 2021
Aus wĂ€rmeren Regionen: HerbstfrĂŒchte (1)
18. Oktober 2021
HerbstfrĂŒchte (2)
9. November 2021
Alle Photos entstanden in Hölzenhausen (Oberwesterwald), wenn nicht anders angegeben.