Kinder- und Jugendbücher
Rezensionen
von Peter Eisenburger
Alice Vieira
Rosa, meine Schwester Rosa

Rosa, ein neugeborenes Schwesterchen, bringt alles ganz schön durcheinander in Marianas Familie. Und dann wird es auch noch krank und muss in die Klinik. Ob es wohl wieder gesund wird? –
Wahrheit, Weisheit und Schönheit leuchten durch die Gedankengänge eines 10jährigen portugiesischen Mädchens. Die Welt des Mädchens Mariana, das ist die Geburt eines Töchterchens, die Schule, der Lehrer, die Freundin, die Eltern und Verwandten, die soziale Realität Portugals im Jahre 1980. Es ist eine Welt mit einer heiter-melancholischen Stimmung, unspektakulär, aber mit stiller Dramatik, mit Poesie und Witz.
In einer völlig ungekünstelten und unverfälschten Art, mit ganz klaren und einfachen Worten ist hier ein in jeder Einsicht vorbildliches Kinderbuch entstanden. Wären sie doch alle so.
Peter Eisenburger, 1991.
Abgebildete Ausgabe:
Rosa, meine Schwester Rosa.
Deutsch von Karin Schreiner.
Illustrationen von Maren Briswalter.
Cecilie Dressler Verlag, Hamburg 1991. 112 Seiten.
DM 14,80.
Portugiesische Erstausgabe:
Rosa, Minha Irmã Rosa.
Ilustrações de Isabel Sabino.
Editorial Caminho, Lisboa 1979. 108 p.
Alice Vieira (*1943) ist eine der bekanntesten portugiesischen Autorinnen der Kinder- und Jugendliteratur und erhielt zahlreiche Preise.
Rosa, Minha Irmã Rosa war der erste Teil einer Trilogie.
Das Buch wurde ins brasilianische Portugiesisch, Spanische und Deutsche übersetzt. Es erhielt 1980 den Preis für Kinderliteratur im Internationalen Jahr des Kindes. In Deutschland erschien das Buch 12 Jahre später und kam 1992 auf die Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis.
Die deutsche Ausgabe war leider gekürzt (“in Absprache mit der Autorin”) und wurde mit eigenen Illustrationen versehen. In der mir vorliegenden deutschen Erstausgabe waren die schwarz-weißen Innenillustrationen sehr hell und blass wiedergegeben, was wohl auf fehlerhaften Druck zurückzuführen ist.
Es ist mir bisher nicht gelungen, ein Exemplar der portugiesischen Erstveröffentlichung zu ergattern. Ein portugiesischer Versand bietet zwar eines an, aber weil er die neuen EU-Verpackungsvorschriften nicht erfüllt, darf er nicht nach Deutschland liefern. Wahnsinn!
29. September 2024.
Hochgeladen am 29. September 2024. Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2024.