Kinder- und Jugendbücher
Rezensionen
von Peter Eisenburger

Sehen • Staunen • Wissen
Muscheln & Schnecken

Muscheln & Schnecken

Summary


Schalentiere werden in diesem Bildband in ihrer ganzen Schönheit und Vielfalt gezeigt.

Inhalt und Kritik

Schalentiere: Muscheln, Schnecken, Krebse, Schildkröten – hier sind sie in einem opulent ausgestatteten Bildband vereint.

Die ganze Faszination und Schönheit der Tiere, in erster Linie der meeresbewohnenden, laden Schwelgen und Staunen ein.

Die vorzüglich fotografierten und reproduzierten Aufnahmen zeigen in erster Linie die Schalen der Tiere, nur die Schildkröten werden überwiegend lebend gezeigt. Die Texte vermitteln als Ergänzung viel Wissenswertes und didaktisch geschickt Aufbereitetes über die Lebensweise der Tiere.

Deutlichere Worte über die akute Gefährdung des Meereslebens durch den Menschen wären angebracht gewesen. Dennoch aufgrund der vorbildlichen Aufmachung vordringliche Empfehlung.

Einfach ein Genuß!

Eisenburger, 1989

Alex Arthur (Text)
Andreas von Einsiedel u. a. (Fotografie)
Julia Harris / Jane Owen (Layout und Gestaltung)
Muscheln und Schnecken
Sehen • Staunen • Wissen
Aus dem Englischen von Margot Wilhelmi
Gerstenberg Verlag. Hildesheim 1989
64 S. 29,80 DM

Erstausgabe:
Shell
Eyewitness Guides
Dorling Kindersley, London 1989

Nachbetrachtung

Die von Dorling Kindersley herausgebrachte Reihe “Sehen • Staunen • Wissen” setzte Maßstäbe auch im Layout. Die herausragend fotografierten, dann am Computer freigestellten, auf der Seite schwebenden Objekte, die zusätzlich mit einem leichten Schatten versehenen waren, was ihnen einen 3D-Effekt verschaffte, hatte man so noch nicht gesehen. Zudem wurde auch mit Text im Konturumfluss gearbeitet. Das sah alles umwerfend aus.

Es wäre interessant zu erfahren, welche Software die Layoutgestalter einsetzten. DTP-Programme waren schon auf dem Markt, aber das Photoshop zur Bildbearbeitung erschien in der Version 1.0 erst 1990. Jedoch gab es Vorläuferprogramme und eine Beta-Version, auf die die Layoutdesigner vielleicht zugreifen konnten.

Die ideale Ergänzung zu “Muscheln & Schnecken” ist der im gleichen Jahr erschienene Band “Strand & Meeresküste” (engl. “Seashore”). Die Überschneidungen nimmt man gern “in Kauf”.

Zur Bedeutung des Meeres für Großbritannien und Irland muss man sich verdeutlichen, dass die gesamten beiden Territorien von Meeresküste umschlossen sind, hingegen in Deutschland nur verhältnismäßig kleine Steifen an Nord- und Ostsee.

Peter Eisenburger, 29. Juni 2025.

linie

Hochgeladen am 29. Juni 2025.

linie