Kinder- und Jugendbücher
Rezensionen
von Peter Eisenburger
Dimiter Inkiow: Meine Schwester Klara
und ihr Geheimnis

Summary
Um drei Geheimnisse geht es: des von Klara, eine Geheimsprache und einen Flaschengeist.
Inhalt und Kritik
Der Rezensent gesteht seine Ratlosigkeit. Harmlose Kinder spielen harmlose Streiche. Kommt ein harmloses Buch heraus?
Ideen und sprachliche Umsetzung sind ja überwiegend ganz nett, die Bilder wirklich hübsch und Schreibschriftbücher wichtig. Aber diese Kinder sind so artig (sie sagen zu einem Studenten: “Onkel Toni”) und ihre Welt ist so heil, daß doch bezweifelt werden muß, ob sich hier wirklich “Vorstellungswelt der Kinder” und “kindliche Logik” manifestieren oder die Wünsche kinderbuchkaufender Eltern. (Gibt es noch Eltern, die ihre Kinder andere erwachsene Menschen “Onkel” oder “Tante” nennen lassen?)
Für eine fundiertere Kritik müßten mehr Bände der Reihe herangezogen werden.
Ausgesprochen ärgerlich, daß der Schneider-Verlag ein 55-seitiges Büchlein mit nicht weniger als 13 (!) Seiten Werbung versieht, davon acht Hochglanzseiten mittenrein gesteckt, als hätte man eine Illustrierte in der Hand und kein Buch. Deshalb negatives Gesamturteil.
Eisenburger, 1990
Abgebildete Ausgabe:
Dimiter Inkiow
Meine Schwester Klara und ihr Geheimnis
Illustriert von Fritz Goller.
Schneider Buch
Franz Schneider Verlag, München 1985.
91 S. DM 9,80
Nachbetrachtung
Nach dieser Besprechung hatte Hans ein Einsehen und schickte mir keine Bücher mehr für die Altersgruppe “ab 6”.
Hochgeladen am 14. März 2025.