Kinder- und Jugendbücher
Rezensionen
von Peter Eisenburger

Sehen • Staunen • Wissen
Dinosaurier

dinosaurier

Summary


... sind eine vielfältigere Tiergruppe als man gemeinhin denkt. Das zeigt dieser prächtig illustrierte Farbband.

Inhalt und Kritik

Dinosaurier – in bewährter Manier der Reihe “Sehen • Staunen • Wissen” wird vor den Augen des Lesers eine ungeheure Vielfalt an Lebensformen ausgebreitet. Hervorragend fotografierte und reproduzierte farbige Abbildungen, verständlicher Text führen in eine längst vergangene Welt der Urzeit und lassen sie wieder aufleben.

Didaktisch sehr lobenswert die Teilhabe des Lesers an Forschungskontroversen und historischen Irrtümern der Saurierforschung. Der junge Leser lernt: auch die Naturwissenschaften können irren und befinden sich auch heute noch in der Fortentwicklung.

Das Layout und die innere Strukturierung des Bandes, so lebhaft diese ist und so sehr auch jede Doppelseite zum Entdecken einlädt, tendiert denn stellenweise doch zum leicht Chaotischen und Unübersichtlichen und wirkt dann nicht überlegt genug. Da rächt sich das anscheinend bei allen Bänden der Reihe exakt gleichbleibende Konzept. Aber es ist wohl schon ein Unterschied, ob man auf einer Seite 20 verschiedene Muschelarten abbildet oder vom Haifischzahn bis zum versteinerten Pferdeschädel fast alles abbildet, was im Tierreich an Körperteilen vorkommt – und auch noch eine rote Rose dazulegt (S.60/61). Dies alles in allem nur ein kleiner Abstrich.

P. Eisenburger, 1990.

David Norman / Angela Milner (Text)
Colin Keates (Fotografie)
Roger Priddy / Miranda Kennedy / Lester Cheeseman (Layout und Gestaltung)
Dinosaurier
Sehen • Staunen • Wissen
Aus dem Englischen von Margot Wilhelmi
Gerstenberg Verlag. Hildesheim 1990
64 S. 29,80 DM

Erstausgabe:
Dinosaur
Eyewitness Guides
Dorling Kindersley, London 1989

Peter Eisenburger, 29. März 2025.

linie

Hochgeladen am 29. März 2025.

linie