Französische Städte
Marseille
Titel Honfleur

Marseille ist nach Paris die zweitgrößte Stadt Frankreichs und die bedeutendste Hafenstadt dieses Landes. Seit einer Verwaltungs-
reform ist Marseille auch die Hauptstadt der Provence (jetzt Region Provence-Alpes-Côte d'Azur), nicht mehr das schöne Aix-en-Provence.

Marseille genießt zwar nicht den allerbesten Ruf. Kommt man jedoch mit dem Flugzeug an und will weiter an die Côte d’Azur, wird man vielleicht ein paar Stunden am Alten Hafen verbringen können. Denn dies ist die schöne Seite von Marseille.

Um das Hafenbecken herum, besonders auf dem nördlichen Quai du Port, gibt es viele Restaurants und Cafés. Auf derselben Seite findet man auch einen gut sortierten Wochenmarkt mit regionalen Spezialitäten der Provence.

Als Reisezeit nach Marseille bieten sich das Frühjahr und der Herbst an. Ich kann mich noch gut an dieses volle Sommergefühl erinnern, das mich überkam, als ich an einem späten Oktobertag am Alten Hafen in der Sonne stand. Für einen Einwohner deutscher Mittelgebirgsregionen faszinierend, aber auch irgendwie befremdlich.
 

marseille_7_preview

Anreise

Der Flughafen von Marseille hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und ist ein in meinen Augen idealer Zwischenstop geworden, um schnell und geradezu billig an die Côte d’Azur zu kommen.

Wegen der günstigen Preise der Billigfluggesellschaften mussten die großen Carrier reagieren. Die Lufthansa fliegt mehrmals täglich zu (vor allem für Frühbucher) erschwinglichen Preisen von Frankfurt nach Marseille. Ende 2011 hat Air France gar ein Angebot für die einfache Strecke von wenig mehr als 50 € ins Programm genommen.

Vom Flughafen verkehrt für ein paar Euro ein Shuttle-Bus direkt ins Zentrum.

Da sind die schnellen ICE-TGV-Verbindungen nicht mehr konkurrenzlos, zumal wenn man zunächst die beschwerliche Fahrt von Frankfurt über Paris mit Umsteigen und Bahnhofwechsel einkalkulieren muss.

Die Corniche

Südwestlich vom Zentrum fährt man auf der “Corniche du Président John F Kennedy” (kurz “Corniche”) am Mittelmeer entlang. Die Ausblicke sind phantastisch. An der Straße entlang bieten meist sehr teure Restaurants ihre Dienste an. Ein bisschen schwierig wird es hier für den Gast, der keinen Fisch mag oder verträgt. Wo gute Austern und erstklassige Bouillabaisse offeriert werden, da gibt es nicht unbedingt gute Fleischgerichte - so musste ich jedenfalls feststellen.

Die Küstenstraße führt leider nicht bis an die Côte d’Azur, weil das Gebirge in die Quere kommt.


Die Fotos entstanden im Oktober 2011.
Nikon D700. Nikkor 50 1.4G, 28 2.8D.
Auf die Previews klicken.

marseille_3_preview
marseille_5_preview
marseille_10_preview
marseille_4_preview
Marseille
[Home] [Metropolen] [Provence]